Was ich konkret unternehme
Nachhaltigkeit beginnt bei mir im Alltag – mit vielen kleinen, aber wirkungsvollen Entscheidungen. Hier sind einige Maßnahmen, die ich aktiv umsetze:
-
Verwendung umweltfreundlicher Produkte
Ich greife bevorzugt zu lösemittelfreien oder lösemittelreduzierten Materialien, die weniger Emissionen verursachen und gesundheitsschonender sind. -
Recycling und Wiederverwertung
Leere Gebinde wie Farbeimer werden über das Brillux-Recyclingsystem gesammelt und wiederverwertet – ein aktiver Beitrag zur Kreislaufwirtschaft. -
Regionale Beschaffung
Wo immer möglich, beziehe ich Materialien und Dienstleistungen aus der Region, um Transportwege zu minimieren und die lokale Wirtschaft zu stärken. -
Unterstützung der Wiederaufforstung im Harz
Als Beitrag zur Umwelt habe ich fünf junge Bergmammutbäume gespendet, die erfolgreich im Rahmen einer Aufforstungsaktion des Forstamtes Bleicherode/Südharz bei Sophienhof im Oktober 2025 gepflanzt wurden. Die nächsten zehn Mammuts habe ich bereits beauftragt, fünf davon gehen Ostern 2026 zur Aufforstaktion nach Bleicherode in den Wald , und fünf Mammuts gehen in den Stollberger Forst
👉 Mehr über das Forstamt Bleicherode/Südharz erfahren Forstamt Bleicherode-Südharz: ThüringenForst
Diese Maßnahmen sind Teil meines Selbstverständnisses – und ich arbeite kontinuierlich daran, noch nachhaltiger zu handeln.
Unterstützung für unsere Helfer vor Ort
Ein weiterer wichtiger Beitrag zur Gemeinschaft ist meine Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Nordhausen Mitte. Die Frauen und Männer dort leisten großartige Arbeit – freiwillig, engagiert und oft unter schwierigen Bedingungen.
Ich fördere diese Arbeit gerne, denn sie ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Sicherheit und unseres Zusammenlebens. Ihre Einsatzbereitschaft verdient nicht nur Respekt, sondern auch aktive Unterstützung!



